ArcelorMittal: Umgebaute Brammenstranggießanlage

Fünf Wochen nach der Inbetriebnahme der umgebauten Brammen¬stranggießanlage Nr. 1 sei die Produktion der Anlage schon auf gleicher Höhe wie vor dem Umbau. Das teilte der Anlagen- und Maschinenbauer SMS group mit, der von ArcelorMittal Asturias (Avilés), Spanien, mit dem umfassenden Umbau der Zweistrang-Brammenanlage Nr.1 von einer Kreisbogen- in eine Senkrecht-Abbiegeanlage beauftragt wurde. Demnach sei die Qualität der gewalzten Coils vom Kunden mit „sehr gut“ bewertet worden. Die neue Stranggießanlage Nr. 1 produziert Brammen mit einer Dicke von 235 Millimetern und Breiten zwischen 800 und 1.600 Millimetern; die maximale Gießgeschwindigkeit ist auf 1,90 Meter pro Minute ausgelegt.

Vorheriger ArtikelBDSV kritisiert EU-Beschluss
Nächster ArtikelBMW will zulegen
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.