Viele Jahre war BUTTING im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nach OHSAS 18001 (Occupational Health- and Safety Assessment Series) zertifiziert 2018 ersetzte sie die Internationale Organisation für Normung (ISO) durch die ISO 45001. Nun wurde BUTTING erfolgreich hiernach auditiert und erhielt die Qualifikationsurkunde vom TÜV Nord über die Erstzertifizierung. Die ISO 45001 (Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit) beschreibt die umfangreichen Anforderungen an ein Arbeitsschutz-Managementsystem (AMS).
Jan-Henrik Godau, Leiter der Abteilung HSE, ist überzeugt, dass gesunde und motivierte Mitarbeiter der Schlüssel zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg sind. So zeigt BUTTING mit der international anerkannten ISO 45001-Zertifizierung, dass wir unserer sozialen Verantwortung gerecht werden. Denn wir setzen alles daran, das Risiko von Verletzungen, Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen der Beschäftigten nachweislich zu reduzieren. Durch die Implementierung des Arbeitsschutzmanagements könne BUTTING die stetig steigenden HSE-Anforderungen der Kunden gewährleisten. Dem Unternehmen sei bewusst, dass einem zertifizierten Managementsystem immer größere Bedeutung bei der Auftragsvergabe zukomme.
Foto: H. Butting GmbH & Co. KG