Paul Meijering: Große Liebe für große Rohre
Paul Meijerings Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit führt dazu, dass das Unternehmen Jahr für Jahr wachsen und gedeihen konnte.
Kronplatz: Halt durch Edelstahlseile
Seilbahn Kronplatz, Olang, Italien: Das Hamburger Studio Schlotthauer Matthiessen entschied sich für eine Temme // Obermeier Dachkonstruktion mit Edelstahlseilen von Carl Stahl Architektur.
wire und Tube 2024 in Düsseldorf: Treffpunkt der Schlüsselindustrien Draht, Kabel und Rohre
Vom 15. bis zum 19. April finden die internationalen Leitmessen wire und Tube 2024 statt. Ein Treffpunkt der Schlüsselindustrien für Draht, Kabel, Rohre und deren Zuliefererindustrien.
„Die ResponsibleSteel-Zertifizierung ist eine Investition in die Zukunft“
COGNE Acciai Speciali Spa stößt eine ResponsibleSteel™-Zertifizierung zum Nachhaltigkeitsnachweis durch einen externen Auditor an.
Qualitätssicherung von Feinst- und Feinblechen
Die IMS Messsysteme GmbH hat ein optimiertes magnetbasiertes Inclusion Detection System für Bandstahl bis 1 mm Dicke vorgestellt.
ISS: Startschuss für additive Fertigung im Weltraum
Innovationsschub für die Weltraumforschung: AddU und Airbus Defence & Space haben den ersten Metall-3D-Drucker an die Europäische Weltraumorganisation geliefert. Installiert wird er auf der ISS.
Venus Pipes & Tubes: Auf dem Weg zu Indiens größtem Hersteller von Edelstahlrohren
Der indische Hersteller von Edelstahlrohren Venus Pipes and Tubes erfährt nach wie vor ein großes Wachstum. Mit der Venus Europe GmbH wird der europäische Markt intensiver erschlossen.
NICT: Zwischen Sicherheit und Transparenz
Beim neuen NICT in Tokyo dienen Edelstahlgewebe der GKD Group zum Sonnenschutz, Sichtschutz, zur Absturzsicherung, sowie als architektonisches Konzept.
Prozessüberwachung mit dem Optischen Mikrofon
XARIONs Optisches Mikrofon basiert auf einem völlig neuen Detektionsprinzip, welches das Zuhören im Ultraschall-Bereich erlaubt und in der Prozessüberwachung Anwendung findet.
Die mobilen Brennkammern der ENDEGS GmbH
ENDEGS hat Technologie entwickelt, die diese Gase, Gasgemische und Dämpfe rückstandslos verbrennen kann, ohne dass Schadstoffe in die Luft entweichen.