Paul Meijering" alt="Paul Meijering">

Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Edelstahlindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von korrosionsbeständigen Legierungen (CRAs) beteiligt sind.

Themen wie Rohre, Plattierung, Offshore, chemische Prozessindustrie, Schweißen und Fertigung, 13Cr-Edelstähle, Titan, Nickellegierungen, Zellstoff und Papier sowie Duplex-Edelstähle werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Artikel oder Pressemitteilung einreichen

Scerox Erodiertechnik GmbH feiert Jubiläum

Mit einem Festakt feierte die Scerox Erodiertechnik GmbH gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden sowie zahlreichen Ehrengästen sein 20-jähriges Bestehen.

Voith baut Kapazität für Aufarbeitungsservices in Europa aus

Ende Januar feierte Voith die Eröffnung des neuen Standorts in Karlstad, Schweden.

NEPTUN WERFT baut Flusskreuzfahrtschiff

Die NEPTUN WERFT setzt ihre Partnerschaft mit Viking fort und hat den Auftrag zum Bau eines weiteren Flusskreuzfahrtschiffes erhalten.

Hamburger Energiewerke kauft Heizkraftwerk Moorburg

Moorburg soll nach Plänen der Hamburger Energiewerke Wasserstoffstandort werden.

BUTTING Gruppe: Bereit zum Abheben mit einer neuen Crew

Die BUTTING Gruppe hat den Bereich Luft- und Raumfahrt unter der Leitung von Jörn Kubiak neu aufgestellt.

Bundesnetzagentur: weitere Ausschreibungen für Offshore-Windenergie

Die Bundesnetzagentur hat am 27. Februar eine weitere Ausschreibung für Windenergieanlagen auf See gestartet.

Liebherr: Großwälzlager sichern die Selbstausrichtung schwimmender Windkraftanlagen

Auf hoher See weht der Wind am stärksten. Und diese natürliche Ressource soll noch effizienter genutzt werden.

ENERTRAG: Grüner Wasserstoff für den Industriepark bei Magdeburg

In der Nähe von Magdeburg wird die Energiewende gelebte Realität: Ab 2024 sollen lokale Industrieunternehmen ihren Wasserstoff-Gas-Bedarf aus erneuerbaren Quellen beziehen.

Schoeller rollt ECG-Verfahren in Serienproduktion aus

Seit knapp zwei Jahren testet Schoeller intensiv ein komplexes und in der Metallverarbeitung nach wie vor selten eingesetztes Verfahren: das elektrochemische Trennschleifen.

Troyer tritt Unternehmensgruppe HTI bei

Mittels einer Kapitalerhöhung ist die Südtiroler Unternehmensgruppe HTI Mehrheitsaktionär des Sterzinger Unternehmens Troyer geworden.