Paul Meijering

Projekte

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen und Akquisitionen aus dem Bereich Edelstahl und verwandter Werkstoffe.

Wenn Sie Ihre Pressemitteilung auf unserer Website und in unserem E-Mail-Newsletter veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Redaktion redaktion@kci.-world.com.

E-Fuels: Zusammenarbeit von Axens, Paul Wurth und IFP Energies nouvelles

E-Fuels: Zusammenarbeit von Axens, Paul Wurth und IFP Energies nouvelles

Axens, Paul Wurth (ein Unternehmen der SMS group) und IFP Energies nouvelles haben einen Vertrag zur gemeinsamen Optimierung der RWGS-Technologie und deren Integration in E-Fuel-Projekte unterzeichnet.
Papier- und Zellstoffindustrie: BUTTING begleitet gigantisches Umbauprojekt

BUTTING Anlagenbau begleitet gigantisches Umbauprojekt in Papier- und Zellstoffindustrie

BUTTING Anlagenbau in Schwedt hat im Juni dieses Jahres für das Projekt „O750 Oulu“ von Stora Enso einen Großauftrag erhalten.
Trianel informiert über Chancen des Wasserstoff-Standorts Hamm

Trianel informiert über Chancen des Wasserstoff-Standorts Hamm

Die Attraktivität des Standort Hamm als Wasserstoff-Hub stand am 22. August 2023 im Fokus eines Besuchs von Bundestagsabgeordneten am Standort des Trianel Kraftwerks Hamm, an dem auch das Wasserstoffzentrum Hamm geplant ist.
Grupa Azoty beauftragt thyssenkrupp Uhde mit neuer Ammoniumnitrat-Neutralisationsanlage

Grupa Azoty beauftragt thyssenkrupp Uhde mit neuer Ammoniumnitrat-Neutralisationsanlage

thyssenkrupp Uhde ist von der polnischen Unternehmensgruppe Grupa Azoty S.A. mit der Lieferung einer neuen Ammoniumnitrat-Neutralisationsanlage beauftragt worden.
Covestro investiert in Millionenhöhe für chemisches Recycling von Polycarbonat:

Covestro: Investition in Millionenhöhe für chemisches Recycling von Polycarbonat

Covestro hat ein innovatives Verfahren zum Recycling von Polycarbonat, also mehrkettigen Kunststoffen, entwickelt und beginnt nun die technische Umsetzung des chemischen Recyclings im Pilotmaßstab.
Millionenförderung für „Leuna100“-Projekt

Millionenförderung für „Leuna100“-Projekt

Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie: 10,4 Millionen Euro für „Leuna100“-Projekt:
ANDRITZ-Anlage zur CO2-Abscheidung bei voestalpine in Betrieb

ANDRITZ-Anlage zur CO2-Abscheidung bei voestalpine in Betrieb

ANDRITZ hat seine erste CO2-Abscheideanlage an die Stahlindustrie geliefert.
Kristinestad: MAN Energy Solutions erhält FEED-Auftrag

Kristinestad: MAN Energy Solutions erhält FEED-Auftrag

Koppö Energia hat MAN Energy Solutions mit dem Front-End-Engineering-Design (FEED) des Methanisierungsreaktors für eine Power-to-X-Großanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und synthetischem Erdgas (SNG) beauftragt.
RWE schafft Voraussetzungen für Errichtung eines wasserstofffähigen Gaskraftwerks in Weisweiler

RWE: Wasserstofffähige Gaskraftwerke

RWE plant, an eigenen ehemaligen Kraftwerksstandorten bis 2030 wasserstofffähige Gaskraftwerke zu errichten, um damit zum Gelingen des Kohleausstiegs bis 2030 beizutragen.
Wintershall Dea erhält erste CCS-Lizenz im Vereinigten Königreich

Wintershall Dea erhält erste CCS-Lizenz im Vereinigten Königreich

Wintershall Dea treibt ihre Aktivitäten zur Abtrennung und Speicherung von Kohlendioxid (Carbon Capture and Storage, CCS) in der britischen Nordsee voran.