Paul Meijering" alt="Paul Meijering">

Projekte

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen und Akquisitionen aus dem Bereich Edelstahl und verwandter Werkstoffe.

Wenn Sie Ihre Pressemitteilung auf unserer Website und in unserem E-Mail-Newsletter veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Redaktion redaktion@kci.-world.com.

Siemens erweitert Angebot bei Beizanlagen

Siemens Metals Technologies hat mit dem Erwerb des Prozess-Knowhows für Säureregeneration der österreichischen Acreg Process Technology GmbH, Wien, sein Portfolio für Beizanlagen in der Stahlindustrie erweitert.

Nordex liefert Starkwindturbinen nach Irland

Nordex hat einen Auftrag für die Lieferung und Errichtung von sieben Starkwindturbinen für die irischen Projekte „Glenough 2“ und „Gibbett Hill“ erhalten.

Gazprom schließt Kooperation

Gazprom hat ein Abkommen über eine wissenschaftlich-technische Kooperation mit mehreren russischen Rohrherstellern unterzeichnet.

Baosteel will in Erzgewinnung investieren

Die chinesische Baosteel Group möchte nach Informationen von Dow Jones in Australien, Brasilien, Kanada und Afrika in die Förderung von Eisenerz investieren. Das Unternehmen werde sich primär an

BDI plant Gründung einer Rohstoffgesellschaft

Wie unter anderem das Manager Magazin und die FAZ berichten, planen führende Industriekonzerne und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Gründung einer Rohstoffgesellschaft.

Granta Design eröffnet neue Büros

Granta Design, Anbieter im Bereich Materialdatenmanagement, hat die Gründung zweier regionaler Büros in Deutschland und den USA sowie die Erweiterung seiner Partnerschaft mit einem wichtigen deutschen Vertriebspartner bekannt gegeben.

VDMA/BMBF: Null Toleranz gegen Produktpiraterie

Produktpiraterie ist eine enorme Bedrohung für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Investitionsgüterindustrie. Die Veranstaltung von VDMA und BMBF „Innovationen gegen

Rohstoffpreise drücken Erlöse

Die Verteuerung der Einsatzmaterialien für Röhren drücken nach Ansicht der Salzgitter AG in den nächsten Monaten die Erlöse.

Mehr Stahl, weniger Röhren

Der Unternehmensbereich Handel des Salzgitter-Konzerns plant 2010 mehr Stahl als im Vorjahr abzusetzen, was vor allem auf einer Volumensteigerung des internationalen Tradings beruhen soll.

RWE forciert Windprojekte

RWE schlägt bei Offshore-Windenergieprojekten offenbar ein höheres Tempo an. Dies meldet die Nachrichtenagentur