Geschäftsbereich umgesiedelt

Die zu ThyssenKrupp gehörende Polysius AG siedelt zum 1. Mai 2009 den Geschäftsbereich Sinter- und Kalköfen am Hauptsitz in Beckum an. Das Unternehmen will mit diesem Schritt die Entwicklung sowie den Einsatzbereich dieser Ofentypen in verschiedenen anderen Anwendungen für Industriemineralien und Bergbau vorantreiben. Polysius ist unter anderem auch Anbieter von Metallurgischen Einblasanlagen für den Hochofenprozess, Roheisenentschwefelung, Stahlbehandlung, die Qualitätsoptimierung von Stahlwerksschlacken und das Recycling von Filterstäuben.
Vorheriger ArtikelElektronikbereich noch krisenfrei
Nächster ArtikelVDW gründet Nachwuchsstiftung
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.