Globale Vereinbarung in der Luftfahrtbranche

thyssenkrupp Aerospace und thyssenkrupp Materials Services gaben in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt, mit MinebeaMitsumi eine Vereinbarung über die Lieferung von Rohstoffen zur Herstellung von Flugzeugtriebwerken, Fahrwerken, Rotationssystemen, Flugzeugzellen, Flugzeugtüren und anderen bearbeiteten Teilen geschlossen zu haben. Das globale Abkommen sehe auch die Unterstützung von Unternehmensbereichen der MinebeaMitsumi-Gruppe in Asien, Europa und Nordamerika vor.

„MinebeaMitsumi ist bestrebt, die Beschaffungskosten durch die Konsolidierung der globalen Nachfrage über Regionen und Unternehmensbereiche hinweg zu senken“, sagte Takuya Kuroki, Country Manager Aerospace Japan. „Dank unserer globalen Präsenz konnten wir eine Lieferkettenlösung abgestimmt auf die Ziele von MinebeaMitsumi entwickeln und den Umfang unserer Zusammenarbeit erweitern.“

Die in Tokio ansässige MinebeaMitsumi-Gruppe umfasst mehr als 120 globale Niederlassungen und Tochtergesellschaften (975.445 Millionen JPY Umsatz und 92.039 Mitarbeiter) und verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen bearbeitete und elektronische Komponenten. Die Unternehmen der Gruppe fertigen Teile für Flugzeugtriebwerke von Safran, GE, Pratt & Whitney und Rolls-Royce.

Foto: Pixabay

Vorheriger ArtikelMartensitischer „Mondrian“
Nächster ArtikelWechsel im Führungsteam von Outokumpu
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.