Tenaris: ASME-Zertifizierung für den Nuklearsektor

Dalmine, das italienische Werk für nahtlose Stahlrohre von Tenaris, hat den Qualifizierungsprozess abgeschlossen und laut Pressemitteilung die Zulassung für die Lieferung von zertifiziertem Material für den Bau von Nuklearanlagen nach der Norm ASME III erhalten.

Der Nuklearsektor stehe derzeit im Mittelpunkt der globalen Energiewende-Diskussionen, da er eine abschaltbare, kohlenstoffarme Quelle für sichere Energie darstellt. Im Zuge der zunehmenden Dekarbonisierungsbemühungen investieren nach Unternehmensangaben immer mehr Länder in diese Technologie, um die Energiesicherheit zu erhöhen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Der Zugang zu diesem Markt erfordert jedoch die Einhaltung internationaler Normen, die für die Gewährleistung der Materialqualität und der Anlagensicherheit unerlässlich seien – Schlüsselelemente für eine weltweite Tätigkeit.

Die ASME-Zertifizierung sei nicht nur für die Lieferung von Tenaris-Produkten in Europa, sondern auch international von entscheidender Bedeutung, sowohl für den Bau neuer als auch für die Wartung bestehender Kernkraftwerke in einem Sektor, der sich zunehmend in die emissionsarme Energielandschaft integriere.

Vorheriger ArtikelJan Lüder übernimmt die Geschäftsleitung von Voith Hydro
Nächster ArtikelBiopharma Hub in Brünn setzt auf Edelstahl von SANHA®
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.