Laut Mitteilung des Unternehmens habe Stappert Deutschland sein Portfolio gezielt erweitert und biete nun den Hochleistungswerkstoff 1.4542 in der wärmebehandelten Variante H1150D an – in Rundstahlabmessungen von 50 bis 200 mm. Damit reagiere das Unternehmen auf steigende Anforderungen in anspruchsvollen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau sowie der Chemie- und Papierindustrie.
Der 1.4542 H1150D überzeuge im Vergleich zur geglühten Ausführung durch eine verbesserte Zerspanbarkeit, eine hohe Flexibilität in der Anwendung sowie eine deutlich geringere Rissanfälligkeit. Ein weiterer Vorteil sei, dass die zusätzliche Wärmebehandlung entfalle, was sowohl Zeit spare als auch die Kosten reduziere.
Mit der Einführung dieser Variante verbessere Stappert nach eigenen Angaben nicht nur seine Lieferfähigkeit, sondern biete auch gezieltere Lösungen für individuelle Anforderungen in der weiterverarbeitenden Industrie.