RWE bestellt bei Linde zwei 100-Megawatt-Elektrolyse-Anlagen
Knapp zwei Jahre vor dem geplanten Fertigstellungstermin kommt Bewegung in GET H2, eines der am weitesten entwickelten Wasserstoffprojekte Deutschlands:
Voith beteiligt sich am schwedischen Start-up Yangi® AB
Voith hat Anteile an dem Nachhaltigkeits-Start-up Yangi® übernommen, dessen Unternehmenssitz in Varberg, Schweden, ist.
Xylem übernimmt Evoqua
Xylem und Evoqua haben aktuell den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekanntgegeben, nach der Xylem Evoqua im Rahmen einer reinen Aktientransaktion übernehmen wird.
OQ Chemicals investiert in Kapazitätserweiterung für Carbonsäuren
Das Chemieunternehmen OQ Chemicals baut seine Produktionskapazitäten für Carbonsäuren weiter aus.
bp prüft Ausbau der deutschen Drehscheibe für grüne Energie
bp plant, den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven zu prüfen.
Tisco erweitert Produktangebot im Edelstahlbereich
Tisco hat in Taiyuan erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS group gelieferten 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk hergestellt.
ANDRITZ liefert SulfoLoop-Anlage
ANDRITZ erhielt vom brasilianischen Zellstoffhersteller Suzano den Auftrag zur Lieferung einer SulfoLoop-Anlage für konzentrierter Schwefelsäure für das neue Zellstoffwerk, das Suzano errichtet.
Voith Hydro: Erste horizontale, sechsdüsige Peltonmaschine
Seit über zwei Monaten läuft der erfolgreiche Probebetrieb der ersten horizontalen sechsdüsigen Peltonmaschine im Wasserkraftwerk Gerlos 1 im Tiroler Zillertal und setzt neue Maßstäbe.
97 Mio. EUR Förderung für Project Air
Vertreter von Perstorp, Uniper und CINEA haben am 19. Januar 2023 in Brüssel eine Vereinbarung über die Förderung von „Project Air“ durch den Innovationsfonds unterzeichnet.
ABO Wind: Verkehrswende mit grünem Wasserstoff
Erstmals verknüpft das Projektentwicklungsunternehmen ABO Wind einen Windpark mit der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff.