Hochlegierte Werkstoffe mit Innovationspotential
Die Entwicklung von Superalloys gilt im Bereich der Nickelwerkstoffe für viele als die Königsdisziplin. Aber auch die hochlegierten Edelstähle sind ein spannendes Betätigungsfeld ...
Gleitschieberventile von Schubert & Salzer Control Systems
Im belgischen Ostende hat Veolia Water Technologies eine hochmoderne Anlage zur Trinkwassergewinnung errichtet.
SpaceWalk in Pohang, Südkorea
Der Hwanho Park in der südkoreanischen Industrie- und Hafenstadt Pohang ist ein Ort der Erholung und wird seit 2021 durch das begehbare Kunstwerk SpaceWalk bereichert.
Im Spotlight: Venus Pipes & Tubes
Als Venus Pipes and Tubes im Jahr 2015 mit der Herstellung von Edelstahlrohren begann, konnten nur wenige das stratosphärische Wachstum des Unternehmens im indischen Markt für nahtlose und geschweißte Rohre vorhersagen
ULSTEIN THOR
Ulstein hat die „ULSTEIN THOR" auf den Markt gebracht, ein 149 m langes 3R-Schiff (3R = Replenishment, Research and Rescue), das mit einem Thorium-Flüssigsalzreaktor (Molten Salt Reactor; MSR) ausgestattet ist
Im Spotlight: VAU Thermotech GmbH & Co. KG
Seit 2008 ist VAU Thermotech erfolgreicher Hersteller von gelöteten, vollverschweißten und geschraubten Plattenwärmetauschern.
Mehr Wasser aus Meerwasser
Welch ein großartiges Potenzial das Meer bietet, ist nicht nur den Experten bekannt. Da, wo die natürlichen Trinkwasservorräte nicht ausreichen, könnte die Nutzung des Salzwassers die Versorgung übernehmen.
Mit dem Laser gegen Plastik
Bislang sind Kläranlagen kaum in der Lage, die winzigen Mikroplastikteile im Abwasser ausreichend herauszufiltern. Nun wird der erste lasergebohrte Mikroplastikfilter in einem Klärwerk getestet.
Walther Trowal: Oberflächenbearbeitung von großen Werkstücken
Auf der Surface Technology, die vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart stattfand, stellte Walther Trowal den Multivibrator MV 50 vor.
Museum of the Future in Dubai
Das Museum der Zukunft in Dubai, eröffnet im Februar 2022, ist kein gewöhnliches Museum.