GSW 2024

Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserem Magazin veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Edelstahl Aktuell Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie bis hin zur Architektur, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

BÜSCH Technology GmbH: Reinigen, regeln und schützen

Armaturen aus Edelstahl regeln das Trinkwasser, unterstützen die Abwasserreinigung und schützen vor Überschwemmungen.

H2-HotRoll: Bundesregierung fördert Wasserstoffprojekt der DEW

Mit H2-HotRoll wird der Weg in eine CO2 neutrale Zukunft der Stahlherstellung und -verarbeitung bei der Swiss Steel Group um einen weiteren Schritt geebnet.

Blechfertigung nachhaltiger machen

Geleitet von der Firma Trumpf erforschen thyssenkrupp Materials Services, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und weitere Partner, wie sich der CO2-Verbrauch in der Blechfertigung senken lässt.

Revolutionäre Sauerstoffimpulstechnologie für die Stahlerzeugung

Die thyssenkrupp AT.PRO tec GmbH ist bekannt für die Entwicklung des Sequenz-Impuls-Prozesses. Zur Anwendung gekommen an Kupolöfen konnte er deren Wirtschaftlichkeit in der Vergangenheit deutlich steigern.

Voß Edelstahlhandel: „Andere reden darüber, wir machen es“

Während andere noch reden, hat Voß Edelstahlhandel schon umgesetzt. So etwa beim vieldiskutierten Thema Nachhaltigkeit.

Verschleißarme Elastomerkupplungen von R+L Hydraulics

Elastomerkupplungen der Marke Quick Flex von Lovejoy, hergestellt von der R+L Hydraulics GmbH in Werdohl im Sauerland, werden in einem Stahlwerk eines bekannten europäischen Stahl- und Technologiekonzerns eingesetzt.

IBCs aus Edelstahl für dezentrale Lösungen in der Re-Fuel Produktion

NEXXOIL hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine patentierte Technologie zur Herstellung von flüssigen Kohlenwasserstoff-Kraftstoffen aus organischen Abfällen im industriellen Maßstab zu kommerzialisieren.

Ein Tag bei Binder Edelstahl in Bremen

Seit Mitte 2022 finden bei Binder Edelstahl regelmäßig Workshops statt, in denen vorwiegend Edelstahlhändler, die ihren Kunden etwas mehr bieten wollen als das klassische Lagerprogramm, die Möglichkeit nutzen, ihre Vertriebsmitarbeiter weiterzubilden.

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan

Hoch über der Stadt Freising, auf dem Nährberg, thront das ehemalige Kloster Weihenstephan. Hier liegt - wenn man der Aussage der Weihenstephaner glauben mag, der Ursprung des Bieres.

Luftverkehr im Aufwind

Während die globalen Wirtschaftsaussichten weiterhin von Unsicherheit geprägt sind, verzeichnete der Transportsektor im jüngsten Coface-Barometer die höchste Anzahl von Heraufstufungen in puncto Risikobewertung.