Schoeller rollt ECG-Verfahren in Serienproduktion aus
Seit knapp zwei Jahren testet Schoeller intensiv ein komplexes und in der Metallverarbeitung nach wie vor selten eingesetztes Verfahren: das elektrochemische Trennschleifen.
30 Jahre Qualitätsmanagement bei WITTE
Bereits seit 30 Jahren lässt sich das Unternehmen in Rastede die Qualität im Management nach ISO 9001:2015 zertifizieren.
HSM® erfüllt Qualitätsstandards für Luft- und Raumfahrt
Für das Unternehmer HSM Stahl- und Metallhandel GmbH aus Georgensgmünd stand im Dezember 2022 die Rezertifizierung nach ISO 9001:2015 und EN 9120:2018 (Luft- und Raumfahrt) an.
Tisco erweitert Produktangebot im Edelstahlbereich
Tisco hat in Taiyuan erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS group gelieferten 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk hergestellt.
247TailorSteel: Rohrlaserschneiden bis 8m Länge
Die Maschinen von 247TailorSteel sind seit kurzem in der Lage, Rohre mit einer Läge von bis zu acht Metern zuzuschneiden.
Alleima schließt sich der Science Based Targets Initiative an
Alleima verpflichtet sich, wissenschaftlich fundierte Netto-Null-Ziele festzulegen, die mit dem Pariser Abkommen übereinstimmen.
Online Marktplatz SteelBuy gelauncht
Der neue Online Marktplatz SteelBuy, ein Corporate Venture von thyssenkrupp Materials Services, ist in Großbritannien an den Start gegangen.
WITTE eröffnet Verkaufsbüro in Nürnberg
In der Gemeinde Rastede, nahe Oldenburg, hat die WITTE TUBE + PIPE SYSTEMS GmbH ihren Hauptsitz. In Nürnberg wurde nun ein weiteres Verkaufsbüro eröffnet.
thyssenkrupp Materials Services kauft Westphalia DataLab GmbH
thyssenkrupp Materials Services hat das Datenanalyse- und Data Science-Unternehmen Westphalia DataLab GmbH erworben.
BUTTING: Das war 2022 – wie wird 2023?
Rückschau und Ausblick: Edelstahl Aktuell im Gespräch mit Norbert Heinzle, Geschäftsführer bei BUTTING in Knesebeck.