Voss Inox Italia baut Standort in Brescia weiter aus

Seit der Gründung des neuen Standorts in Brescia im Januar 2025 hat sich Voss Inox Italia kontinuierlich weiterentwickelt. Laut Pressemitteilung treffen immer mehr Edelstahl- und Aluminium-Langprodukte im Lager ein. Bereits seit dem Sommer sei das erfahrene Vertriebsteam von Voss Inox Italia in der Kundenbetreuung aktiv. Inzwischen würden auch erste Lieferungen vollständig direkt ab Lager Brescia realisiert. Kundinnen und Kunden profitierten dabei von kurzen Wegen, schneller Verfügbarkeit und der Möglichkeit zur direkten Abholung.

Als Teil der Voss Gruppe Europa beliefere Voss Inox Italia ausschließlich den Handel – abgesichert durch die unternehmensweite Händlergarantie. Dieses klare Geschäftsmodell stehe für Vertrauen, Partnerschaft und eine langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Vertriebspartner können sich somit nach Unternehmensangaben auf eine verlässliche Versorgung, faire Konditionen und hohe Produktqualität verlassen.

Darüber hinaus setze die Voss Gruppe auf digitale Kompetenz und biete ihren Partnern moderne Tools für eine effiziente Zusammenarbeit. Über die Online-Plattform VossOnline ließen sich Bestände, Verfügbarkeiten und Aufträge rund um die Uhr einsehen und steuern. Ergänzend ermöglichten EDI-Verbindungen eine direkte digitale Anbindung an die Systeme der Kunden – für mehr Prozesssicherheit, Transparenz und Geschwindigkeit.

Unter der Leitung von Emiliano Lampugnani habe sich Voss Inox Italia in kurzer Zeit als Ansprechpartner für hochwertige Edelstahl- und Aluminiumprodukte etabliert. Mit wachsendem Lagerbestand und zunehmender Lieferkapazität setze das Unternehmen seinen Kurs fort, die Nähe zu den italienischen Kunden weiter auszubauen und den Service vor Ort kontinuierlich zu verbessern.

Vorheriger ArtikelOutokumpu: 45 Millionen US-Dollar Pilotanlage in den USA
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.