30 Kilometer Edelstahlrohre: Wintershall hat in einem Festakt 70 Jahre Erdölförderung im niedersächsischen Emlichheim gefeiert. In dem Produktionsstandort an der niederländischen Grenze wird seit 1944 Öl gefördert. Der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent will an dem Standort mindestens bis 2040 weiterfördern. Das sagte Martin Bachmann, Wintershall-Vorstand für Produktion und Exploration, vor 200 Gästen aus Politik und Wirtschaft. Deshalb habe der Konzern in den vergangenen Jahren kontinuierlich in die Produktionsinfrastruktur in Emlichheim investiert. Neben Dutzenden neuen Bohrungen seien auch die knapp 30 Kilometer langen Feldleitungen sukzessive durch Edelstahlleitungen ersetzt worden. Pro Jahr fördert Wintershall 150.000 Tonnen Erdöl in Emlichheim.