Das International Stainless Steel Forum (ISSF) hat Outokumpu seinen jährlich verliehenen Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr für den Beitrag des Outokumpu-Walzwerks in Mexiko zum Wasserrecycling verliehen. Das teilte das finnische Werkstoffunternehmen Outokumpu mit. In verschiedenen Phasen des Herstellungsprozesses von Edelstahl wird Wasser benötigt vom Gießen der Brammen im Stahlwerk über das Warmwalzen bis hin zum Glühen, Beizen und dem Polieren im Kaltwalzverfahren. Im vergangenen Jahr verbrauchte Outokumpu nach eigenen Angaben insgesamt 40 Millionen Kubikmeter Wasser, die sich aus 95 Prozent Oberflächen- oder Regenwasser und nur aus 5 Prozent aus kommunalem Wasser oder Grundwasser zusammensetzten. In allen Prozessschritten werde Wasser nach Möglichkeit recycelt, zum Beispiel über Kühltürme.