AM Bremen: Wiederinbetriebnahme des Hochofens 2

Rund 40 Mio. € hat ArcelorMittal Bremen in die Modernisierung des Hochofens 2 investiert, der am 04.12.17 wieder in Betrieb genommen wurde. Wie das Unternehmen mitteilte, sei mit der aktuellen Neuzustellung die Entstaubung in der Gießhalle optimiert worden. Außerdem habe ArcelorMittal die Stranggußanlage im Stahlwerk mit einer neuen Sekundärkühlung modernisiert. 2017 seien rund 70 Mio. € in die industrielle Zukunft des Standortes Bremen investiert worden. Die Verbesserungen in Energieeffizienz und Umweltschutz seien der Beitrag des Unternehmens für nachhaltige Stahlproduktion, so Reiner Blaschek, Vorstandsvorsitzender von ArcelorMittal Bremen.

Vorheriger ArtikelTÜV SÜD Industrie Service: Neuer Geschäftsführer
Nächster ArtikelJapan: SMS group stellt Service neu auf
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.