Einen Mangel an Aufträgen verzeichne das österreichische Bauunternehmen Strabag zwar nicht, teilte es zu Wochenbeginn der Öffentlichkeit mit, doch man stelle sich auf ein lediglich mäßiges Wachstum in naher Zukunft ein. Das Sparen werde in Europa groß geschrieben, weshalb man in hoch verschuldeten Ländern nicht damit rechnen könne, dass Großbauprojekte wie Schienen oder Straßen in höherem Maße durchgeführt werden. Man rechne in 2011/12 mit einem Wachstum im einstelligen Prozentbereich für Strabag.