Großrohre in Gewinnzone
Salzgitter ist optimistisch, was seine Sparte Rohre betrifft. ThyssenKrupp: niedrigere Vertragspreise
ThyssenKrupp hat beim brasilianischen Bergbaukonzern Vale niedrigere Kontraktpreise für Eisenerz erreicht. So Modernisierung erfolgreich
Der von der SMS Siemag erfolgreich modernisierte Silizium-Reduktionsofen der RW silicium GmbH in Pocking wurde jetzt in Betrieb genommen.Lösung aus der Schockstarre
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Hans Heinrich Driftmann, sieht eine baldige Konjunkturwende.Erzeuger überdenken Strategien
Die derzeitigen Marktbedingungen und die Wahrscheinlichkeit einer langsamen Erholung zwingen Europas vier große Edelstahlerzeuger
            
Im ersten Halbjahr 2009 wurde weltweit rund ein Fünftel weniger Rohstahl erzeugt als im Vorjahr.
Die Verhandlungen über den Eisenerzpreis werden von der Spionage-Affäre bei Rio Tinto beeinflusst.
Der österreichische Stahlerzeuger Voestalpine geht davon aus, dass laufende Geschäftsjahr profitabel abzuschließen. 
Die Stahl-Sparte des russischen Stahl- und Minenkonzerns Mechel erreicht einen sehr 
Deutschlands zweitgrößter Stahlkocher, die Salzgitter AG, nutzt die derzeitige Wirtschaftssituation, um Firmen,