Chinesische Stahlwerke nicht ausgelastet

Wie das Wirtschaftsnachrichtenportal BoerseGo.de mitteilt, stehen derzeit knapp 30 Prozent der Stahlkapazitäten der Volksrepublik China still. Ende 2011 lagen die Kapazitäten bei 2,329 Millionen Tonnen pro Tag. Im Februar haben die Stahlwerke aber nur 49,19 Millionen Tonnen produziert, was einer Tagesproduktion von 1,696 Millionen Tonnen entspricht. Bereits in den drei Vormonaten habe die tägliche Produktion unter 1,7 Millionen Tonnen gelegen, eine Besserung sei nicht in Sicht. Trotzdem liege die Importmenge von Eisenerz weiterhin auf einem hohen Niveau.

Vorheriger ArtikelThyssenKrupp: Kein Zusammenschluss mit Siemens
Nächster ArtikelKerkhoff bleibt WV Stahl-Präsident