Die Cogne Edelstahl GmbH ist nun eigenständig nach ISO 9001 zertifiziert – und das an allen drei deutschen Standorten Neuss, Rudersberg und Stuhr. Die international anerkannte Norm steht laut Pressemitteilung für strukturierte Abläufe, kontinuierliche Verbesserung und verlässliche Produktqualität. Mit der eigenständigen Zertifizierung setze das Unternehmen ein Zeichen für seine Qualitätsphilosophie.
Portfolio-Ausrichtung auf steigende Nachfrage nach Nickelbasislegierungen
Parallel zu den Maßnahmen im Qualitätsmanagement habe die Cogne Edelstahl GmbH ihr Portfolio frühzeitig und gezielt auf die steigende Nachfrage nach Nickelbasislegierungen ausgerichtet. Dafür habe das Unternehmen sowohl in Lagerkapazitäten als auch in technisches Know-how investiert. Am Standort Stuhr lagere das Unternehmen unter anderem Legierungen wie Alloy 625 sowie Sonderqualitäten wie 1.4435 und Duplex 1.4462. Das Portfolio wird nach Unternehmensangaben kontinuierlich entsprechend den Kundenanforderungen erweitert.
Nickelbasislegierungen gelten als Schlüsselwerkstoffe verschiedener Hochleistungsindustrien. Ihre Leistungsfähigkeit beruht auf der gezielten Kombination von Nickel mit Legierungselementen wie Chrom, Eisen oder Molybdän. Die genaue Zusammensetzung variiere je nach Anwendungsfall und ermögliche Werkstoffeigenschaften wie Warmfestigkeit, Lochfraßbeständigkeit oder Gefügestabilität.
Für eine homogene Gefügestruktur und hochreine Qualitäten setze die Cogne Edelstahl GmbH auf Umschmelzverfahren wie VIM (Vakuum-Induktionsschmelzen), ESU (Elektroschlacke-Umschmelzen) und VAR (Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen). Diese Fertigungstiefe, kombiniert mit einem logistisch gut angebundenen Lager, ermögliche nach Unternehmensangaben kurze Lieferzeiten und zuverlässige Versorgung für zeitkritische Projekte.