Deutscher Pkw-Markt im Juli im Plus

Im Juli wurden in Deutschland nach Angaben des VDA 332.800 Pkw neu zugelassen. Dies sind 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dabei stand ein Arbeitstag mehr zur Verfügung als im Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf stiegen die Neuzulassungen auf 2,2 Mio. Einheiten (+1 Prozent) – das sei das höchste Volumen in den ersten sieben Monaten eines Jahres seit 2010.
Der Auftragseingang aus dem Inland unterschritt im Juli zwar den Vorjahreswert um 3 Prozent, allerdings gingen seit Jahresbeginn gut 3 Prozent mehr Aufträge inländischer Kunden ein. Aus dem Ausland kamen im Juli 5 Prozent mehr Aufträge, seit Jahresbeginn steht ein Minus von 4 Prozent in den Büchern, heißt es weiter.
Die deutschen Pkw-Hersteller fertigten an den inländischen Standorten im Juli 359.400 Pkw (-5 Prozent). Seit Januar liefen knapp 2,9 Mio. Neuwagen vom Band (-12 Prozent). Entsprechend entwickelte sich der Export: Im Juli wurden 288.000 Pkw an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-6 Prozent). In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres haben deutsche Hersteller 2,1 Mio. Pkw exportiert, 14 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, so der Verband.

Foto: Pixabay

Vorheriger ArtikelVDMA: Gute Geschäftsentwicklung bei den deutschen Schiffbau-Zulieferern
Nächster ArtikelASSB erweitert Standort in Malaysia
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.