DMG Mori: Machtübernahme und Personalwechsel

Bereits im vergangenen Frühjahr hatte DMG Mori Co knapp 51 Prozent an DMG Mori übernommen. Nun hat der japanische Großaktionär seinen Anteil am Bielefelder Werkzeugmaschinenbauer nach Informationen des Handelsblattes nochmals aufgestockt – auf mehr als 75 Prozent. Daraufhin habe der Konzernchef Rüdiger Kapitza sein Amt aufgegeben. Nach 20 Jahren als Firmenchef des einst als Gildemeister bekannten Werkzeugmaschinenbauers gebe der 61-Jährige sein Amt auf, wie DMG Mori mitteilte. Kapitza ziehe damit die Konsequenz aus dem geplanten Beherrschungsvertrag, mit dem die japanische DMG Mori Co künftig in Bielefeld durchregieren wolle. Der Aufsichtsrat werde sich in seiner nächsten Sitzung mit der Neubesetzung des Postens und der Weiterentwicklung des Unternehmens befassen, heißt es.

Vorheriger ArtikelOutokumpu: weiterer Stellenabbau
Nächster ArtikelVallourec verkauft über iTube-Portal