Edelstahlservice Sulz: Schulungen auch 2014

Erfolgreicher Auftakt der neuen Kundenschulungen: Die Edelstahlservice Sulz GmbH, Spezialist für Rohrverbindungen, hat neue Wege im Kundenservice eingeschlagen. Mit Erfolg – so werden die Kundenschulungen 2014 fortgesetzt, wie das Unternehmen jetzt mitteilte.
Die erste Schulung Mitte Juni in Borna, Sachsen, beleuchtete zwei Themenbereiche: die Innovationen im Rohrleistungsbau und die Qualitätsprüfungen an Schweißverbindungen. Im September 2013 fand in der Schweiß-Lehranstalt Hamburg das erste Kundenseminar statt. Nach der Theorie zum Thema „Edelstahl – Warum ist es so wichtig, keine Anlauffarben im Schweißnahtbereich zu haben“ folgte die Praxis. „Jeder Seminarteilnehmer konnte am Schweißsimulator eine Naht legen. Der Computer korrigierte sofort jede falsche Ausführung per Sprachmitteilung. Damit ließ sich relativ schnell lernen, fachgerecht zu schweißen – ohne Anlauffarben, die sich negativ auf die Korrosionsbeständigkeit auswirken“, heißt es in der Mitteilung. Viele Schadensfälle seien darauf zurückzuführen, dass Anlauffarben die Passivschicht, die Edelstahl nach ca. zwölf Stunden bildet, zerstören. Beide Veranstaltungen seien von den insgesamt 95 Teilnehmern ausgesprochen positiv bewertet worden.

Vorheriger ArtikelNorilsk Nickel plant Milliardeninvestitionen
Nächster Artikel„Flugzeugfriedhöfe als Rohstoffquelle“
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.