Erste in Brasilien produzierte Brammen kamen jetzt im Duisburger Hafen Walsum an. Erstmals wurden dort 10.000 Tonnen Rohstahlbrammen entladen, die zuvor im neuen Hüttenwerk ThyssenKrupp CSA Siderúrgica do Atlântico im brasilianischen Santa Cruz produziert wurden. Nach einer 2,5 wöchigen Reise auf dem Atlantik hatten sie ihr Ziel erreicht, nachdem sie am Rotterdamer Hafen Europoort umgeschlagen und auf Schubverbänden über den Rhein nach Duisburg transportiert wurden, vermeldet das Unternehmen.