Erste Brammen aus Brasilien

Erste in Brasilien produzierte Brammen kamen jetzt im Duisburger Hafen Walsum an. Erstmals wurden dort  10.000 Tonnen Rohstahlbrammen entladen, die zuvor im neuen Hüttenwerk ThyssenKrupp CSA Siderúrgica do Atlântico im brasilianischen Santa Cruz produziert wurden. Nach einer  2,5 wöchigen Reise auf dem Atlantik hatten sie ihr Ziel erreicht, nachdem sie am Rotterdamer Hafen Europoort umgeschlagen und auf Schubverbänden über den Rhein nach Duisburg transportiert wurden, vermeldet das Unternehmen.        

Vorheriger ArtikelQuartalsgewinn für Ford zum sechsten Mal gestiegen
Nächster ArtikelGabriele Sons an Spitze von Gesamtmetall
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.