Haynes kündigt HASTELLOY® WR-66™-Entwicklung an

Haynes International, ein Unternehmen der Acerinox-Gruppe und Entwickler sowie Hersteller von Hochleistungslegierungen, gibt die Entwicklung der neuen Legierung HASTELLOY® WR-66™ bekannt.

Die Legierung bietet laut Pressemitteilung eine exzellente Resistenz gegen Gleitverschleiß und Korrosionsbeständigkeit in wässrigen Medien, die den meisten Nickel- und Kobaltbasislegierungen in gewalzter Form überlegen ist. In Auftragsschweißungen (Weld Overlay) weise WR-66™ eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit und Duktilität im Vergleich zu gängigen CoCr-(Kobalt-Chrom-)Legierungen auf, bei gleichzeitig vergleichbarer Gleitverschleiß- und Kaltverschweißungsbeständigkeit (Galling). Die hohe Duktilität dieser Legierung sowie die bessere Kontrolle über Nahtform und Schichtdicke führen nach Angaben von Haynes zu einer stabileren Lichtbogenführung und größerer Risssicherheit während des Schweißauftrags als bei herkömmlichen Kobaltlegierungen.

Das Material werde in Kürze für erste Anwendungs- und Praxistests verfügbar sein, parallel zur fortschreitenden Fertigung. Geplante Lieferformen sollen Blech, Platte, Stab, Draht und Pulver umfassen. Erwartete Einsatzfelder seien unter anderem Ventil-, Pumpen-, Lager- und Dichtungsanwendungen in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verfahrenstechnik sowie der Energieerzeugung. Darüber hinaus seien Anwendungen in der Konsumgüterelektronik sowie im Bereich industrieller Schneidwerkzeuge vorgesehen.

Vorheriger ArtikelDr. Lars Holldorf: „Fachkräfte finden, Zukunft sichern“
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.