Die Hirschvogel Automotive Group gab bekannt, dass das 100 prozentige Tochterunternehmen, die Hirschvogel E-Solutions GmbH, in Kaufbeuren, eine Gewerbehalle angemietet hat und diese bis Ende März für Hirschvogel umgebaut werden soll. Anfang April soll die Halle dann bezogen werden.
Ziel des Unternehmens ist es, ab Oktober 2021 mit der Serienproduktion von Bauteilen für die E-Mobilität am Standort Kaufbeuren zu starten.
In über 30 Jahren bei Hirschvogel durfte ich mit meinem Team mehrere 100 Arbeitsplätze schaffen. Mich freut es, dass wir nun mit der Hirschvogel E-Solutions GmbH erneut in Arbeitsplätze investieren. Noch mehr freut mich, dass diese Arbeitsplätze in der Region entstehen. Bei vielen unserer Marktbegleiter werden Arbeitsplätze vorwiegend in Niedriglohnländern geschaffen. Das Argument hierfür ist Shareholder Value, also Gewinn-Maximierung. Hier funktioniert ein Familienunternehmen wie Hirschvogel anders und fühlt sich mehr den Mitarbeitern verpflichtet. Nachdem ich vor 22 Jahren das Werk Schongau auf der grünen Wiese aufbauen durfte und dieses nun über 1.000 Arbeitsplätze bietet, wäre es natürlich toll, das analog auch in Kaufbeuren zu schaffen, so Harro Wörner, Geschäftsführer der Hirschvogel E-Solutions GmbH.