Japan: Kein europäischer Konjunktureinbruch

Im Falle einer großen japanischen Rezession nach der Katastrophe rechnet die Bundesbank nicht mit stärkeren Beeinträchtigungen der Konjunktur in Europa. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Wie Bundesbank-Vizepräsident Franz-Christoph Zeitler einschätzt, werde das europäische Bruttoinlandsprodukt auch bei einem vier-prozentigen Wirtschaftseinbruch in Japan lediglich um 0,2 Prozent zurückgehen. Damit stellte er die Ergebnisse einer Modellrechnung der Bundesbank vor.

Vorheriger ArtikelFür kleine dickwandige Rohre
Nächster Artikel3,3 Milliarden Verlust für deutsche Wirtschaft
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.