Linde gab bekannt, dass das Unternehmen mit Snam ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet hat, um gemeinsam Projekte für sauberen Wasserstoff und die damit verbundene Infrastruktur in Europa zu entwickeln. Snam, ein Energieinfrastrukturunternehmen, besitzt und betreibt das größte Erdgasfernleitungsnetz in Europa mit einer Pipeline von rund 42.000 Kilometern auf dem gesamten Kontinent.
Linde und Snam wollen gemeinsam Schlüsseltechnologien entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette fördern und Möglichkeiten für gemeinsame Investitionen in kommerzielle Projekte in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Komprimierung und Lagerung zu entwickeln, heißt es.
Wasserstoff wird eine wichtige Rolle bei der Erreichung der europäischen Green Deal-Ziele spielen, sagte Steve Angel, Chief Executive Officer von Linde. “Wir freuen uns, mit Snam, einem anerkannten Marktführer an der Spitze der Energiewende, bei der Entwicklung der Wirtschaft für sauberen Wasserstoff in Europa zusammenzuarbeiten.”
Foto: Pixabay