Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf haben einen neuen Hochleistungsstahl mit Potential für die Automobilindustrie entwickelt. Basis ist, so heißt es in einer Medieninformation aus dem Institut, ein martensitaushärtender Stahl, ein ultrahochfester Stahl mit geringem Kohlenstoff und hohem Nickelgehalt von ca. 15-25 Prozent. Aufgrund der hohen Kosten für Nickel haben die Wissenschaftler am MPIE den Anteil reduziert.