Analyticon instruments stellt mit dem FEnX-T einen in Europa entwickelten und produzierten, tragbaren Röntgenfluoreszenz-Analysator vor, der Metallanalysen schnell, präzise und zerstörungsfrei ermöglicht und damit Qualitätskontrolle, Wareneingangsprüfung und Recyclingprozesse unterstützt.
Der FEnX-T vereinfacht laut Pressemitteilung die Metallanalyse, indem er das Grundmetall automatisch erkennt, die passenden Messeinstellungen selbstständig auswählt und präzise Ergebnisse bereitstellt. Das Gerät analysiere Edelstahl, Aluminium- und Kupferlegierungen präzise und könne selbst sehr geringe Mengen leichter Elemente zuverlässig nachweisen. Damit eigne sich der Analysator für Anwendungen in der Qualitätskontrolle ebenso wie für Identitätsprüfungen von Eingangsmaterial und für Prozesse im Recycling.
Für den industriellen Einsatz verfüge der FEnX-T über ein robustes Gehäuse, drei Bedienoptionen sowie eine leistungsfähige Software zur Auswertung und Dokumentation. Jedes Gerät wird nach Unternehmensangaben mit einem speziell entwickelten Kalibrierroboter kalibriert, der höchste Präzision und eine außergewöhnliche Reproduzierbarkeit der Messergebnisse sicherstellt. Der FEnX-T sei eine deutsch-französische Gemeinschaftsentwicklung von analyticon instruments und der Groupe Physitek, zu der das Unternehmen seit 2019 gehört.

