Outokumpu: „2020 erfolgreich gemeistert“

Outokumpo konnte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 5,64 Milliarden Euro verzeichnen. Dies gab das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt. Das bereinigte EBITDA belief sich demnach auf 250 Millionen Euro (2019: 263 Millionen Euro). 

Die Edelstahllieferungen gingen aufgrund der schwächeren Nachfrage gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent zurück. Verschiedene Kosteneinsparungsmaßnahmen unterstützten die Rentabilität und sowohl die Inputkosten als auch die Fixkosten lagen im Vergleich zum Vorjahr auf einem niedrigeren Niveau, so das Unternehmen weiter. Die Verluste aus rohstoffbezogenen Lagerbeständen und Metallderivaten beliefen sich im Jahr 2020 auf 16 Millionen Euro gegenüber 64 Millionen Euro im Jahr 2019. 

„Während des gesamten Jahres 2020 hat Outokumpu strenge Maßnahmen ergriffen, um die negativen Auswirkungen der anhaltenden COVID-19-Pandemie auf unsere Mitarbeiter, Betriebe und Unternehmen zu mildern. Unsere Maßnahmen waren wirksam und wir haben das Jahr ohne pandemiebedingte Produktionsverluste abgeschlossen“, so Heikki MalinenIm, President und CEO von Outokumpu. Im Zeitraum 2021–2022 werden wir uns auf strenge Kosten- und Kapitaldisziplin, starkes Kundenengagement und eine schlanke und verzögerte Organisation konzentrieren.“

Foto:Pixabay

Vorheriger ArtikelVDA: 2021 entscheidet über die Zukunft der Industrie in Deutschland und Europa
Nächster ArtikelWeltweit größte Hackschnitzelwäsche
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.