Outokumpu investiert in Krefelder Werk

Outokumpu setzt die Modernisierung des Werks in Krefeld fort: Der Edelstahlhersteller hat der SMS-Group den Auftrag erteilt, die Walzölanlage der 20-Rollen-Kaltwalzanlage „SG 3“ zu erneuern. Das gab der Anlagenbauer jetzt bekannt. Die mehr als 45 Jahre alte 20-Rollen-Kaltwalzanlage in Monoblock-Bauweise wird für die Produktion von hoch¬wertigen Edelstahlbändern eingesetzt. „Um auch ferritische Werk¬stoffe mit dünnen Bandabmessungen in hochglänzender Qualität (2R blankgeglüht) darauf walzen zu können, hatte Outokumpu Nirosta im September 2014 die SMS-Group mit der Modernisierung der notwendigen Gerüsteinrichtungen beauftragt. Im März 2015 hat Outokumpu Nirosta der SMS-Group einen Folgeauftrag erteilt, der die Modernisierung der vorhandenen Walzölanlage umfasst, um die Hochglanzqualitäten auf der Walzanlage herstellen zu können. Dabei bleibt ein Teil der Einrichtungen erhalten und wird weiterverwendet. Zu den wesentlichen Einrichtungen, die neu installiert werden, gehören ein Schmutzölbehälter mit automatischem Vorabscheider und ein Feinst-Filtersystem“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens.

Vorheriger ArtikelRostfreie LNG-Tanks für US-Trucks
Nächster ArtikelEurozone: Wachstum erreicht Vier-Jahreshoch
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.