Die SANHA GmbH & Co. KG hat ihr Edelstahlrohrleitungssystem NiroTherm® um die neuen NiroTherm®-F Rohre ergänzt. Diese bestehen aus dem nickelfreien Edelstahl 1.4520 (X2CrTi17) und sollen laut Pressemitteilung Wirtschaftlichkeit mit Korrosionsbeständigkeit und Qualität verbinden. Haupteinsatzbereiche seien die Heizungs- und Kühltechnik, zudem werde eine mögliche Anwendung im Sprinklerbereich in Aussicht gestellt.
NiroTherm® biete seit 2007 eine Alternative zu C-Stahl- und Kupferrohren, insbesondere in Umgebungen mit Feuchtigkeitseinwirkung von außen. Im Vergleich zu C-Stahl erfordere das System keine aufwändige äußere Dämmung gegen Feuchtigkeit, beispielsweise bei der Verlegung im Estrich. Dies reduziere Montageaufwand und Kosten. Gegenüber Kupfer entfielen teure Legierungsbestandteile, wodurch stabile Preise auch bei schwankendem Kupfermarkt möglich seien.
Die neuen NiroTherm®-F Rohre seien für lange Rohrstrecken ausgelegt. Durch die Möglichkeit der Biegung werde die Zahl der Verbindungen reduziert, was die Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit erhöhe. Die Wandstärke entspreche der 316L NiroSan® Serie, sodass nach Unternehmensangaben auch eine potenzielle Zulassung für VdS-Sprinkleranlagen gegeben sein könnte. Das NiroTherm®-F Sortiment sei in Abmessungen bis 108 mm verfügbar, das klassische NiroTherm® System reiche bis 168,3 mm und eigne sich für großvolumige Anwendungen.
Für die Verbindungstechnik setze SANHA auf die combipress® Technologie. Damit ließen sich alle NiroTherm®-F Fittings bis 54 mm mit den Presskonturen SA, V und M verarbeiten. Ein Wechsel der Pressbacken sei nicht erforderlich, was die Flexibilität und den Zeitaufwand auf der Baustelle reduziere.
Mit der Erweiterung durch NiroTherm®-F führe SANHA die Entwicklung des 2007 eingeführten Rohrleitungssystems fort, das in Wohngebäuden, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft im Einsatz sei.