S+C Spendenmarathon: 15.000 Euro für den guten Zweck

Schmidt + Clemens gab bekannt, anstelle seiner diesjährigen Weihnachtsfeier, die aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss,  einen Spendenmarathon zu starten.

„Es ist mir wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten auch den Menschen helfen, denen es nicht so gut geht wie uns“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter, Jan Schmidt-Krayer. „Wir sind ganz gut durch dieses Jahr gekommen und so entstand die Idee, dass wir einen Teil des Geldes, welches wir sonst für die Weihnachtsfeier ausgegeben hätten, an Institutionen in der Region spenden.“

Den Betrag in Höhe von 15.000 Euro verteile das Unternehmen auf diverse Projekte in der Region. 

„Als Familienunternehmen übernehmen wir auch Verantwortung für die Menschen in dieser Region“, betonte Jan Schmidt-Krayer. „S+C unterstützt daher seit vielen Jahren karitative Projekte, den Freizeit- und Profisport sowie verschiedene Bildungsprojekte“.

S+C engagiert sich seit einigen Jahren beim Lindlarer Schülerpreis und der Grundschule Lindlar-Ost, um die jungen Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften zu begeistern. Die Partnerschaft mit der Hauptschule, Realschule und dem Gymnasium der Freien Christlichen Bekenntnisschule Gummersbach zeigt ebenfalls, wie sich S+C in der Region engagiert.

„Wir können leider nicht alle Spenden- oder Sponsoringanfragen positiv beantworten, dafür sind es einfach zu viele“, entschuldigt sich Schmidt-Krayer. „Aber wir schauen uns die Projekte immer ganz genau an, bevor wir uns entscheiden.“

Foto: S + C

Vorheriger ArtikelMartensitischer „Mondrian“
Nächster ArtikelWechsel im Führungsteam von Outokumpu
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.