Die SMS group liefert eine komplette, hochautomatisierte Produktionslinie für stranggepresste Edelstahlrohre an Maruichi Stainless Tube Co. Ltd. in Japan. Der Hersteller von Edelstahlrohren hat das Unternehmen mit der Lieferung sämtlicher qualitätsbestimmender Komponenten für das neue Greenfield-Projekt in Shimonoseki beauftragt. Zum Lieferumfang gehören laut Pressemitteilung die Heizsysteme sowie die Strangpresse zur Rohrherstellung mit der entsprechenden Automatisierungstechnik.
Die von SMS gelieferten Heizsysteme seien vollständig elektrifiziert und umfassten ein horizontales Vorheizsystem für die Knüppel, ein Zwischenheizsystem für präzises und flexibles Erwärmen vor dem Vorlochen sowie ein Endheizsystem für präzises und flexibles Erwärmen vor dem Strangpressen. Zu den zentralen Formungseinheiten gehörten eine Aufweitepresse sowie eine horizontale Rohrstrangpresse der nächsten Generation zum Strangpressen vorgelochter Knüppel, ergänzt durch ein Auslaufsystem mit integriertem Wasserabschreckbecken. Durch die Erhöhung der Presskraft der horizontalen Strangpresse von 20 auf 50 Meganewton erweitere Maruichi die Bandbreite möglicher Abmessungen bei der Edelstahlrohrproduktion.
Die Anlage werde mit einem hochautomatisierten Produktionssystem ausgestattet, das über modernste Maschinen zur Optimierung des Herstellungsprozesses verfüge. Eine Vielzahl an Automatisierungslösungen steigert nach Unternehmensangaben die Produktivität, minimiere menschliche Fehler und sichere eine gleichbleibende Qualität über alle Produktionsstufen hinweg. Darüber hinaus werde die Produktionslinie mit dem SMS-Produktionsleitsystem MIDIS (Management Information Diagnostic Indication System) ausgestattet, das eine präzise Überwachung und Steuerung sämtlicher Prozesse ermögliche. MIDIS liefere Echtzeit-Datenanalyse und Prozessoptimierung und gewährleiste so einen reibungslosen Betrieb und die Einhaltung höchster internationaler Standards. Die Kombination aus fortschrittlicher Automatisierung und ausgefeilter Qualitätssicherung festige Maruichis Ruf als zuverlässiger Hersteller hochwertiger Produkte.
Die Fertigstellung des neuen Werksgebäudes sei für Ende 2026 vorgesehen, anschließend erfolge die Montage der Anlagen. Die Aufnahme der Produktion sei für das Geschäftsjahr 2027 geplant, sobald die JIS-Zertifizierung (Japanese Industrial Standards) vorliege.