Stahlwachstum in China verlangsamt sich

Die chinesische Stahlverwendung werde sich in den kommenden Jahren verlangsamen – das deutete zumindest Julian Steer, General Manager und China-Experte von ArcelorMittal, bei der Jahrestagung STAHL 2011 in Düsseldorf an. Laut Steer zeichnet sich ein weniger stahlintensives Wachstum Chinas als in der 1. Dekade des Jahrtausends ab. Die Stahlproduktion werde 2015 bei 775 Millionen Tonnen pro Jahr liegen, bis zu diesem Zeitpunkt werden neue Kapazitäten mit einer Größenordnung von knapp 120 Millionen Tonnen pro Jahr geschaffen.

Vorheriger ArtikelIlafa heißt nun Alacero
Nächster ArtikelVoestalpine steigert Umsätze
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.