Subsea7 erhält Offshore-Auftrag in Norwegen

Subsea7 hat laut aktueller Pressemitteilung den Zuschlag von Equinor für eine FEED-Studie (Front-End Engineering and Design) mit EPCI1-Option für das Fram Sør-Erschließungsprojekt vor der norwegischen Küste erhalten.

Die Studie soll die technische Ausgestaltung der geplanten Unterwasser-Erschließung festlegen, bevor Equinor und seine Partner die endgültige Investitionsentscheidung treffen würden. Die Arbeiten würden unverzüglich in den Büros des Unternehmens in Norwegen und Großbritannien aufgenommen.

Wenn die EPCI-Option ausgeübt werde, würde jeder daraus resultierende Installationsumfang für Unterwasserstrukturen, Versorgungskabel, Steigleitungen und Durchflussleitungen (SURF) eine direkte, umfangreiche Vergabe an Subsea7 darstellen. Die mit diesem Vertrag verbundenen Offshore-Installationsarbeiten seien für die Jahre 2026, 2027 und 2028 geplant.

Das Gebiet Fram Sør befindet sich 10-30 Kilometer nördlich der von Equinor betriebenen Plattform Troll C, etwa 70 Kilometer nordwestlich von Bergen. Die Erschließung wird nach Unternehmensangaben an die bestehende Infrastruktur von Fram und Troll C angeschlossen.

Vorheriger ArtikelCyber Resilience Act für vernetzte Elektronik
Nächster ArtikelPyrum Innovations AG: Neues Werk in Griechenland
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.