Duplex Tanks für großes Offshore-Entwicklungsprojekt

In diesem Frühjahr hat Sverdrup Steel Duplex zum Bau von Tanks für die Projekte Hugin A und Frøy verwendet.

Hugin A und Frøy sind laut Pressemitteilung Teil des Yggdrasil-Gebietseinem großen Offshore-Ölförderprojekt in der norwegischen Nordsee. Die Nordsee sei bekannt für ihre unberechenbaren und harten Wetterbedingungen und ihre korrosive Umgebung. Diese Bedingungen erfordern nach Unternehmensangaben äußerst langlebige und robuste Materialien.

„Wir haben über 80 Tonnen Bleche in EN 1.4462 / Duplex UNS S31803 an unseren guten Kunden geliefert, beauftragte die Tanks zu bauen. Das Material bildete zehn Tanks, 6 Meter hoch und 2,4 Meter im Durchmesser“, so Sverdrup.

EN 1.4462 / Duplex UNS S31803 ist korrosionsbeständig, völlig wartungsfrei und robust. So schaffe der Stahl solide und nachhaltige Tanks, die jahrzehntelang halten.

Vorheriger ArtikelWissenstransfer für eine saubere Zukunft
Nächster ArtikelNachhaltigkeit wird zum Treiber für den Chemieanlagenbau
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.