Teilverkauf von Buderus Edelstahl an GMH Gruppe

Buderus Edelstahl, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650), hat laut Pressemitteilung eine Vereinbarung zur Veräußerung der zwei Geschäftsbereiche Warmwalzwerk und Mechanische Bearbeitung inklusive der Wärmebehandlung an die GMH Gruppe unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion soll im vierten Quartal 2025 vollzogen werden.

Mutares habe Buderus Edelstahl im Februar 2025 vom österreichischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine AG als klassisches Carve-out-Asset übernommen. Das Unternehmen sei ein renommierter Hersteller von hochwertigen Spezialstählen mit den Schwerpunkten in Werkzeugstahl und Edelbaustahl, einem weltweit breit gefächerten Kundenportfolio und einem Jahresumsatz von ca. 360 Millionen Euro.

Nach ersten erfolgreichen Optimierungen und Transformationsmaßnahmen vor Ort seit dem Erwerb hätten bereits Fortschritte bei der Optimierung von Fertigungsprozessen erzielt werden können.

Um die weiteren notwendigen Transformationsschritte zu verfolgen, würden die beiden Geschäftsbereiche Warmwalzwerk und Mechanische Bearbeitung inklusive der Wärmebehandlung an die GMH Gruppe verkauft, die mit dieser Übernahme ihr Portfolio im Bereich Spezialstähle stärken und weiter ausbauen werde. Dieser strategische Käufer bietet den beiden Buderus-Edelstahl-Geschäftsbereichen Warmwalzwerk und Mechanische Bearbeitung inklusive der Wärmebehandlung damit nach Unternehmensangaben ein großes Potenzial, weiter zu expandieren. Mit diesem Schritt hätten ca. 670 Arbeitsplätze dauerhaft am Standort Wetzlar gesichert werden können. Aufgrund von weiterhin herausfordernden Marktbedingungen werde zudem der Geschäftsbereich Gesenkschmiede an die FerrAl United Group (hundertprozentige Beteiligung der Mutares Group) veräußert. Der verbleibende Geschäftsbereich werde nach aktueller Planung seine operative Tätigkeit im Laufe des vierten Quartals 2025 einstellen.

„Seit der Akquisition von Buderus Edelstahl im Februar 2025 hat unser Team vor Ort in kürzester Zeit erfolgreich erste Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt und damit den Weg für diesen Teilverkauf von Buderus Edelstahl geebnet. Mit der GMH Gruppe haben wir aus meiner Sicht den idealen Partner gefunden, um das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln“, so Johannes Laumann, CIO von Mutares

Vorheriger ArtikelCogne Edelstahl GmbH: ISO-9001-Zertifizierung und Fokus auf Nickelbasislegierungen
Nächster ArtikelBystronic und SSAB verbessern Schneid- und Biegeprozesse
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.