Trotz schwachem Quartal am Ende 2008 und der derzeitigen Krisenstimmung blickt der Stahlkonzern ThyssenKrupp zuversichtlich ins Jahr 2009, berichtet das Unternehmen. So werde das Niveau zwar niedrig bleiben, doch der Auftragseingang insgesamt ansteigen. Gründe dafür sieht der Konzern darin, dass der Einbruch beim Auftragseingang höher lag als der Rückgang der Produktion bei den Kunden. Diese hätten ihre Lager geleert und nun erwarte ThyssenKrupp, dass die ausgebliebenen Bestellungen nachgeholt würden. Nun plant der Konzern Kurzarbeit. Um sich für schlechte Zeiten zu rüsten, legt der Konzern außerdem ein Sparprogramm auf.