Thyssenkrupp will Edelstahl allein stärken

Aus der Konzernzentrale von ThyssenKrupp heißt es, dass man den Geschäftsbereich Edelstahl zunächst im Alleingang stärken will, bevor die Konsolidierung in diesem Segment vorangetrieben werden soll. Das neue Edelstahlwerk im US-Bundesstaat Alabama werde wegen der schwachen Nachfrage drei Jahre später (2013) in Betrieb genommen als vorgesehen. Das Rostfrei-Kaltwalzwerk werde zunächst mit einem Drittel der geplanten Kapazität starten. Außerdem werde geprüft, ob ein Teil des Werks nicht errichtet werden soll. Die Inbetriebnahmen des neuen Stahlwerks in Brasilien ist auf das 1. Halbjahr 2010 verschoben worden.
Vorheriger ArtikelDer Rohstoffmarkt gerät in Bewegung
Nächster ArtikelWeltweite Stahlproduktion auf Höchststand