ZF: Übernahme von WABCO

Die ZF Friedrichshafen AG hat bekanntgegeben, dass eine bindende Vereinbarung zur Übernahme des US-amerikanischen Automobilzulieferers WABCO getroffen wurde. Laut einer aktuellen Pressemitteilung haben sowohl der Vorstand sowie auch der Aufsichtsrat von ZF und das Board of Directors von WABCO der geplanten Akquisition zugestimmt.

„Wir sind davon überzeugt, dass ZF gemeinsam mit WABCO den weltweit führenden Systemanbieter für Nutzfahrzeugtechnik bilden kann und damit langfristig Mehrwert und Sicherheit für seine Kunden, Mitarbeiter und Gesellschafter schafft. Mit der Übernahme eines führenden Spezialisten für Nutzfahrzeugbremsen gewinnen wir ein stabiles und wachsendes Geschäftsfeld hinzu und ermöglichen zudem unserem bestehenden Nutzfahrzeugbereich den Ausbau der Kompetenzen in der komplexen Fahrdynamikregelung dieser Fahrzeuge.
Damit schaffen wir für ZF die Voraussetzungen, um unseren Kunden umfangreiche Systemlösungen für den sicheren und automatisierten Transport von Personen und Gütern zu bieten. Dies ist auch im Sinne unserer Gesellschafter, der Zeppelin-Stiftung sowie der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup-Stiftung, denn der Zukauf stärkt ZF nachhaltig“, sagte Wolf-Henning Scheider, Vorsitzender des Vorstands von ZF.

ZF erwartet, dass die Transaktion Anfang 2020 abgeschlossen werden kann.

Vorheriger ArtikelVerbesserte Auftragslage – veränderte Bedürfnisse
Nächster ArtikelBMW: Großauftrag für 8-Gang-Automatgetriebe vergeben