Etienne Galan wird CEO von Aubert & Duval

Der Verwaltungsrat der Holdinggesellschaft von Aubert & Duval, die sich zu gleichen Teilen im Besitz von Airbus, Safran und Tikehau Capital befindet, hat Etienne Galan mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Chief Executive Officer der AD Holding und von Aubert & Duval ernannt. Laut Pressemitteilung wird er Nachfolger von Bruno Durand, der in den Ruhestand tritt.

Etienne Galan habe seine berufliche Laufbahn 1990 bei der DGA (Französische Beschaffungsbehörde für das Verteidigungswesen) begonnen, wo er zunächst für die Instandhaltung von Marineflugzeugstrukturen und später für die Industriestrategie zuständig gewesen sei. 1996 sei er in die Privatwirtschaft gewechselt, zunächst zu Liebherr Aerospace in Toulouse als Qualitätsdirektor und anschließend als Industriedirektor. Im Jahr 2000 sei er zu Safran Aircraft Engines gekommen, wo er die Leitung der Schmiede in Gennevilliers übernommen habe. 2006 sei er zum stellvertretenden Industriedirektor ernannt worden und habe die Verantwortung für Strategie und kontinuierliche Verbesserung übernommen, bevor er 2008 Direktor des Kompetenzzentrums „Rotating Parts“ geworden sei.

Ende 2011 sei Etienne Galan zum Qualitätsdirektor von Safran Aircraft Engines ernannt worden, 2013 zum Einkaufsdirektor. Ende 2015 habe er die Abteilung Qualität und Fortschritt der Safran-Gruppe gegründet, in der die Abteilungen für Qualität, kontinuierliche Verbesserung und Safran Consulting zusammengefasst worden seien.

Seit September 2020 sei er Chief Executive Officer von Roxel, einem 50/50-Joint-Venture zwischen Safran und MBDA, gewesen – eine Position, die er bis zum 31. Dezember 2024 innehatte.

Vorheriger ArtikelRoda Steel Edelstahlgeschäft an Aceros Inoxidables Olarra übertragen
Nächster ArtikelGrünes Schattendach in Oerlikon
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.