ssw 2023

Interviews

Für unsere Fachzeitung Edelstahl Aktuell führen wir regelmäßig Gespräche und Interviews mit Endverbrauchern, Verarbeitern und Lieferanten von rostfreien Stählen zu Themen rund um korrosionsbeständige Legierungen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Interviews.

Rückschau und Ausblick VDM Metals

VDM Metals: Das war 2022 – wie wird 2023?

Rückschau und Ausblick: Edelstahl Aktuell im Gespräch mit Dr. Niclas Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Rückschau und Ausblick Voss Edelstahl

Voss Edelstahl: Das war 2022 – wie wird 2023?

Rückschau und Ausblick: Edelstahl Aktuell im Gespräch mit Markus Fischer & Thorsten Studemund, Geschäftsführer Voß Edelstahlhandel GmbH & Co. KG.
„Initiative Fachkräfte“ unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Personal

„In den HR-Abteilungen entscheidet sich der Unternehmenserfolg“

Der Fachkräftemangel bremst die Industrie aus, gefährdet teilweise den Unternehmenserfolg. Die Suche nach geeignetem Personal entwickelt sich zu einer Hauptaufgabe für Firmen in allen Branchen, so auch in der Edelstahlindustrie.
Den gesamten Vertrieb digitalisieren mit helviX

Den gesamten Vertrieb digitalisieren mit helvix

. Im Gespräch mit Edelstahl Aktuell erläutert Marcus Zeumer, Gründer von helviX, die Funktionalität der helviX-Plattform und welche Vorteile ihre Nutzung bietet.
Die GMH Gruppe - Green Steel Pionier

Die Georgsmarienhütte – Green Steel Pionier

Wo kommt nur der Strom her? Während sich der umweltbewusste Verbraucher fragt: „Kohlegrill oder Elektrogrill?“, stellt sich die Stahlbranche die Frage: „Hochofen oder Elektrolichtbogenofen?“
Rückblick wire und Tube 2022

Rückblick wire & Tube 2022

1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren Branchen zu präsentieren. Edelstahl Aktuell hat für Sie Ausstellerstimmen zur wire und Tube 2022 gesammelt.
Schufa: Sanktionen verschärfen Compliance-Anforderungen

Sanktionen verschärfen Compliance-Anforderungen

Seit Beginn des Ukraine-Krieges sind zahlreiche Sanktionen gegen Russland in Kraft. Viele Mittelständler werden zum ersten Mal mit umfassenden Prüfpflichten konfrontiert.
Marcel Hergarten: „Fünf vor zwölf ist nicht einfach eine Uhrzeit“

Marcel Hergarten: „Fünf vor zwölf ist nicht einfach eine Uhrzeit“

Verpasst die Stahlindustrie die Chance, den tiefgreifenden Wandel in der Stahllogistik mitzugestalten und sich so wertvollen Frachtraum zu sichern?
PR- und Marketingtrends in der Stahlbranche

PR- und Marketingtrends in der Stahlbranche

Qualität steht in der Stahlbranche an erster Stelle. Doch oftmals stellt sich die Frage, wie und auf welchem Wege man sein Produkt wertig und nachhaltig auf dem Markt präsentieren kann.

Neuer Chef für Stahlkonzern Vallourec

Führungswechsel an der Spitze des Düsseldorfer Rohrherstellers Vallourec. Nach Informationen der Rheinischen Post wird Ulrich Menne neuer Vorsitzender der Geschäftsführung.