Die Breitenfeld Edelstahl AG setzt einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft: Mit dem Neubau einer Halle und der Installation einer 40MN-Schmiedepresse inklusive zweier zusätzlicher Schmiedeöfen erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten erheblich. Diese Investition zählt laut Pressemitteilung zu den größten der letzten Jahre und stärkt sowohl den Standort als auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit.
„Unser Ziel ist es, unseren Kunden die größtmögliche Flexibilität zu bieten – besonders bei Stabstahl. Mit der neuen Schmiedepresse können wir unser Produktportfolio erweitern“, so CTO Andreas Graf.
Die neue Schmiedepresse verfüge über eine Presskraft von rund 4.000 Tonnen und ermögliche die Verarbeitung von Stahlblöcken bis zu 25 Tonnen Stückgewicht, woraus Stabstahl in Rund- und Kantabmessungen bis zu einer Länge von 10 Meter geschmiedet werden könnten. Ergänzt werde die Anlage durch zwei hochmoderne Schmiedeöfen. Damit eröffnet Breitenfeld nach Unternehmensangaben neue Dimensionen für die Fertigung von Spezialteilen, insbesondere für die Energietechnik, die Luftfahrt und den Spezialmaschinenbau.
Zeitplan und Projektmeilensteine
- Sommer 2025: Beginn der Bauarbeiten
- Herbst 2025: Lieferung der Hauptkomponenten
- Frühjahr 2026: Abschluss der Installation
- Quartal 2026: Inbetriebnahme
„Wir mussten sicherstellen, dass die laufende Produktion so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Die enge Zusammenarbeit mit internen Teams, Partnern und Fachbüros war dabei entscheidend“, so CFO Huberta Eder-Karner.
Vorteile für Kunden und Region
Für Kunden bedeute die Investition kürzere Lieferzeiten, mehr Flexibilität und die Möglichkeit, Projekte in neuen Dimensionen umzusetzen. Neben den technologischen Vorteilen bringe das Projekt auch positive Effekte für die Region:
„Mit der neuen Schmiedepresse sichern wir langfristig Arbeitsplätze und stärken den Industriestandort St. Barbara-Mitterdorf nachhaltig. Auch unsere Zulieferer und regionalen Partner profitieren durch zusätzliche Aufträge“, so Eder-Karner weiter.
Breitenfeld denkt langfristig
Die neue Schmiedepresse sei Teil einer langfristigen Strategie. Weitere Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Prozessoptimierung seien bereits in Planung.
„Unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie bei uns dauerhaft höchste Qualität und pünktliche Lieferungen erhalten. Die 40MN-Schmiedepresse ist ein Meilenstein – aber sicher nicht der letzte“, so Graf.