GMH GRUPPE – Neue Walzstraße

Die GMH Gruppe hat in Georgsmarienhütte ein neues Walzwerk in Betrieb genommen, das nach Unternehmensangaben europaweit einzigartig ist. Der 26-Millionen-Euro-Ausbau sei darauf ausgelegt, Kunden höhere Flexibilität, präzisere Fertigung und schnellere Lieferzeiten zu bieten.

Herzstück der Investition seien zwei Drei-Scheiben-Walzgerüste, RSB 370++ und RSB 445++, die einzeln oder kombiniert betrieben werden können. Die Konfiguration ermögliche die Herstellung von Spezialstählen in einem besonders breiten Durchmesserbereich von unter 35 mm bis über 100 mm. Der neue RSB 445++ könne zudem zwischen zwei Walzlinien verfahren werden.

Die GMH Gruppe betonte, dass die neue Anlage ein strategischer Schritt zur Stärkung der Marktposition sei. Mit modernster Technologie, hoher Umformleistung und zwei EVA-Vergütungsanlagen wolle man Kunden aus Automobilindustrie, E-Mobilität, Energie und Maschinenbau künftig noch gezielter bedienen.

Der Fokus liege auf Effizienz, Qualität und Energieeinsparung, um den Anforderungen in dynamischen Zukunftsmärkten gerecht zu werden.

Vorheriger ArtikelBUTTING präsentiert neue Website