Die großen Stahlkocher machen sich Sorgen wegen der Finanzkrise, da die Autobauer als stärkste Abnehmer mit sinkender Nachfrage kämpfen. Hinzu kommen die hohen Energiekosten und das schwächere Wachstum in China. Anders als ArcelorMittal und das zu Tata Steel gehörende Unternehmen Corus, wollen die deutschen Stahlkocher ThyssenKrupp und Salzgitter gelassen bleiben und ziehen keine Produktionskürzungen in Erwägung. Falls doch, dann würde ThyssenKrupp den Zukauf von Brammen für die Weiterverarbeitung drosseln.
