Das Wirtschaftsministerium soll ermittelt haben, dass die EU-Klimaschutzpläne, über die am 11. und 12. Dezember in Brüssel entschieden werden soll, rund 50.000 Arbeitsplätze bedrohen. Die Stahlunternehmen benötigten eine kostenfreie Zuteilung der Emissionszertifikate und eine Kompensation für emissionshandelsbedingte Strompreissteigerungen, so die Wirtschaftsvereinigung Stahl.