Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet einen Verlust von mindestens 300.000 Arbeitsplätzen, sollte die Auktionierung der CO2-Zertifikate kommen. Am stärksten betroffen wäre die Stahl- und Eisenindustrie, wo nahezu 50.000 Stellen wegfallen würden, was 60 Prozent der derzeit Beschäftigten entspräche. Tatsächlich belaste jede Tonne Stahl, die in Indien statt etwa in Europa produziert werde, das Klima mit doppelt so viel CO2. Dennoch machten auch heimische Betriebe eine Verlagerung in die Schwellenländer bis zuletzt gerade von der Ausgestaltung der EU-Klimapolitik abhängig.
